Blog

Probio- Cult Duo: Darmflora Balance

*** WERBUNG***

Ich finde das Thema gerade zur Winterzeit sehr passend. Im Leben geht es ja immer darum eine gewisse Balance zu halten. Vielleicht schlägst du dich mit immer wiederkehrenden Erkältungen herum. Vielleicht bist du einfach auf der Suche nach neuen Möglichkeiten dein Immunsystem zu stärken. Wenn du über das Immunsystem nachdenkst, denkst du aber wahrscheinlich eher an das Abtöten von Bakterien, als daran sie zu fördern.

Das Mikrobiom

Zunächst ein paar Fun Facts: Im Darm befinden sich unfassbare 100 Billionen Bakterien. Zum Vergleich: Das sind etwa zehnmal so viele wie dein Körper Zellen hat! Das ganze Mikrobiom wiegt circa ein Kilo und besteht aus 500 verschiedene Darmbakterienarten.

Der Darm ist etwas durchlässig, weil er aus sogenannten Tight Junctions aufgebaut ist. Dieses miteinander verwobene Gewebe lässt selektiv Nahrungsbestandteile, Wasser, Ionen und Elektrolyte durch. Die auf der Darmschleimhaut aufliegende Mukus-Schicht sorgt dafür, dass bestimmte Mikroorganismen (oft pathogene Keime) nicht durchkommen. In der Mukusschicht befinden sich ca. 70 % der immunologischen Zellen! Damit liegt der Großteil unserer Immunzellen im Darm.

Vitamin D: Trägt zur Funktion des Immunsystems bei

Vitamin D einzunehmen würde ich dir dringend raten! Lasse deine Werte testen, auch wenn es Geld kostet. Ich bin eine absolute Sonnenanbeterin. Als ich meine Vitamin D Werte vor 4 Jahren testen ließ, bin ich aus allen Wolken gefallen. Die Werte waren wirklich katastrophal! Deswegen gehe lieber auf Nummer sicher…

Auf den Immunzellen befinden sich Vitamin-D-Rezeptoren. Das Vitamin D dockt an diesen Rezeptoren an und setzt dann immunologische Prozesse in Gang. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass die Prozesse nicht richtig funktionieren, wenn du mit Vitamin D unterversorgt bist.

Riboflavin für eine intakte und die Aminosäure Glutamin

Für die Mukusschicht im Darm, von der ich anfangs geschrieben habe, ist Riboflavin besonders wichtig. Dasselbe gilt für andere Schleimhäute. Zum Beispiel der Luftwege, der Geschlechtsorgane und des Magen-Darm-Kanals. Glutamin ist wie jede Aminosäure für viele Abläufe im Körper notwendig. Zum Beispiel wird es für den Aufbau von Eiweißen benötigt!

Folsäure und B12

Eine großartige Wirkung von B12 und Folsäure ist, dass sie beide eingenommen zu einem normalen Homocystein- Stoffwechsel beitragen.

Folat ist besonders wichtig, wenn du eine Schwangerschaft planst und auch das Immunsystem wird durch Folsäure unterstützt. Wenn du besonders gestresst bist, hast du einen hohen Bedarf.

Dasselbe gilt für B12. Außerdem trägt Vitamin B12 zu einem guten Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Nervensystems und zu psychischer Ausgeglichenheit bei. Auch wenn du tierische Produkte isst, kann es sein, dass du mit B12 unterversorgt bist! Lass es doch bei Gelegenheit mal testen. In Deutschland sind sehr viele Menschen mit Vitamin B12 unterversorgt, weil sie sich nicht ausgewogen ernähren.

Warum Probio- Cult Duo?

Ich kann Probio- Cult Duo nur absolut empfehlen! Es vereint fünf wichtige Mikronährstoffe und zwei ausgewählte Darmbakterienkulturen. Riboflavin für die Erhaltung der Darmschleimhaut sowie Folsäure, Vitamin B12 und D für die normale Funktion des Immunsystems. Zum anderen die zwei ausgewählten Bakterienstämme LA-5® und BB-12®. So unterstützt ProBio-Cult® Duo den Körper gleich doppelt und ist eine perfekte Kombi für eine gesunde Darmflora. Jeder einzelne Mikronährstoff wird eine Bereicherung für dich sein. So war es bei mir! Schnell gibt man sich mit bestimmten Dingen und Zuständen zufrieden, die gar nicht sein müssten, oft steht dabei der Darm im Mittelpunkt. Finde heraus ob dir nicht ein Nahrungsergänzungsmittel wie Probio- Cult Duo gut tut. Mit dem Code Sonja 15 bekommst du 15 Prozent Rabatt auf alle Syxyl Produkte. Be blessed!

https://www.syxyl.de

Quellen:

https://www.allgemeinarzt-online.de/archiv/a/abwehr-aus-dem-bauch-heraus-1574780

https://www.apotheken-umschau.de/Darm/Immunsystem-Darmbakterien-fuer-die-Abwehr-555293.html

Kamen, Diane L.; TANGPRICHA, Vin. Vitamin D and molecular actions on the immune system: modulation of innate and autoimmunity. Journal of molecular medicine, 2010, 88. Jg., Nr. 5, S. 441-450.

Maria C. Borges, Lígia A. Martini, Marcelo M. Rogero, Current perspectives on vitamin D, immune system, and chronic diseases, Nutrition, Volume 27, Issue 4, April 2011, Pages 399-404, ISSN 0899-9007

You Might Also Like...

No Comments

    Leave a Reply