Blog Health Lifestyle

Berberin- Health benefits

Durch mein letztes Reizdarm Update bin ich auf Berberin gestoßen. Und was soll ich sagen? Es hat mich einfach umgehauen. Berberin hat so viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, dass die Erwähnung im letzten Blogartikel diesem Wunderwirkstoff nicht gerecht wurde. Deswegen hab ich mich entschlossen Berberin einen eigenen Blogartikel zu widmen.

Ursprung

Berberin ist eine bioaktive Verbindung, die hauptsächlich aus der Berberitze, dem chinesischem Goldfaden, der Orangenwurzel und dem kanadischen Gelbwurz gewonnen wird. Es wird seit mehreren tausend Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin als Heilmittel verwendet und es gibt zahlreiche Studien zu seiner Wirksamkeit.

Berberin bei Diabetes 2

Im “Journal of Endocrinology and Metabolism” wurde eine Studie veröffentlicht, die belegte, dass die Einnahme von Berberin über neunzig Tage denselben Effekt erzielt wie Metformin. Metformin ist das gängigste schulmedizinische Medikament in der Diabetes Typ 2 Behandlung. Schon in den ersten zehn Tagen der Einnahme zeigt sich der größte Effekt auf den Blutzuckerspiegel. Wenn du also unter Typ 2 Diabetes leidest, oder ähnlichen Erkrankungen, wie dem Prädiabetes, oder dem polyzystischen Ovarialsyndrom, kann Berberin dir sicher helfen. Andere Naturheilmittel, die den Blutzuckerspiegel senken und die Insulinaufnahme in den Zellen erhöhen, sind Curcuma und Bittermelone. In Studien hat Berberin allerdings am besten abgeschnitten. Um dem Diabetes Typ 2 her zu werden ist aber auch eine Ernährungsumstellung und viel Sport wichtig!

Berberin bringt die Darmflora ins Gleichgewicht

In Experimenten an Mäusen wurde festgestellt, dass Berberin das Mikrobiom positiv beeinflusst. Es tötet selektiv die schlechten Bakterien im Darm ab, während es die guten fördert. Derselbe Effekt wurde auch bei Oregano festgestellt. Der soll sogar Parasiten abtöten. Berberin ist in dieser Hinsicht also nicht einzigartig, aber ich denke es ist gut zu wissen, dass Berberin das Gleichgewicht im Darm fördert.

Berberin beim Reizdarmsyndrom und der Dünndarmfehlbesiedelung

Berberin hilft, wie bereits erklärt, das Gleichgewicht im Darm wiederherzustellen. Deswegen kann es bei allen Reizdarmsymtomen und auch bei Unverträglichkeiten helfen. In meinem letzten Blogartikel habe ich beschrieben, dass ein Reizdarm oft mit einer Dünndarmfehlbesiedelung verwechselt wird und daher unbehandelt bleibt. Bei SIBO, oder einer Dünndarmfehlbesiedelung, gelangen Bakterien, die eigentlich in den Dickdarm gehören in den Dünndarm und verursachen dort viele Verdauungsprobleme. Um das Ganze in den Griff zu bekommen, müssen diese Bakterien abgetötet werden. Dafür werden oft synthetische Antibiotika verwendet. Es gibt aber auch pflanzliche Antibiotika, wie Berberin und Allicin. Beide sind sehr potent und können die Beschwerden in ein paar Wochen verschwinden lassen .

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen wurden nur in Studien beobachtet, in denen Berberin zusammen mit anderen schulmedizinischen Medikamenten eingenommen wurde. Daher würde ich dir davon eher abraten.

You Might Also Like...

No Comments

    Leave a Reply